The Indian Express-Golden Jubilee Park development
Der Golden Jubilee Park, der an der Yamuna-Uferpromenade thront, erlebt seit drei Monaten hektische Aktivität. Gestapelt über einen Teil des Parks sind offenbar Bausteine aus Bambus geschnitzt. Das Geräusch der Schnitzmaschinen klingelt laut, als Ulrich Wallner, der Mann hinter dem Projekt, die Teams bei der Arbeit beobachtet.
Geschäftsführer von Bambutec, Wallner flog aus Deutschland ein, um Teams aus Indien zu trainieren und mit ihnen zu arbeiten. Sie sind damit beschäftigt, die Komponenten zu produzieren, die zu Brücken, Türmen und Monumenten zusammengefügt werden — eine in Form einer Blume — im Park.
Im Rahmen der Phase-I von Yamuna Riverfront Development Projekt, unter Verwaltung der Delhi Development Authority (DDA), wird der Golden Jubilee Park eine Open-Air-Ausstellungsfläche, Schmetterlingspark, mythologischen Park, Feuchtgebiete und Bambusstrukturen haben.
Der Park wird auf einem 189 Hektar großen Areal zwischen der Alten Eisenbahnbrücke und der ITO liegen. Die erste Phase des Projekts soll bis zum nächsten Jahr fertig sein.
„Es ist wie Lego.“ Alle Elemente verschließen sich durch den Einsatz nachhaltiger nachwachsender Ressourcen miteinander. Alle vorgefertigten Bauteile, überwiegend aus Bambus, werden vor Ort montiert. Diese Strukturen — Aussichtstürme und Bambusüberdachungen — werden auf Schraubfundamenten, Helical Piles, aufwarten. Die Pfähle werden dafür sorgen, dass diese Strukturen etwas über dem Boden liegen, falls der Wasserspiegel bei Regen steigt „, sagte Wallner.
Ein Helical Pile ist ein erweiterbares tiefes Fundamentsystem mit helixartigen Flügeln, die an eine zentrale Stahlwelle verschweißt werden. Durch diese Flügel wird die Last von der zentralen Welle auf den Boden übertragen.
Die Werkstätten für Wallner-Teams sind aus einer Bambus-Stroh-Lehm Verbundlösung, und mit Kalkstein verputzt. Laut DDA wird diese Technologie erstmals in Indien eingesetzt. Für diese Strukturen wurde kein Beton verwendet, und die Helical Piles bilden ihre Fundamente.
Recent Comments